Probenstart für „Das Geld“ nach einem Roman von Emil Zola, Regie Armin Beutel, Premiere 3.10.2015 Theater Marburg
Blog
Juni 2015
Dreharbeiten „Davor & Dahinter“, Regie Magdalena Kugler
Woyzeck am 25.6.2015 im Rahmen der Hessischen Theatertage um 19.30 Uhr am Staatstheater Wiesbaden
Mai 2015
„God´s away on Business.“am 27.5. zum letzten Mal in dieser Spielzeit am Theater Marburg und am 25.6. am Staatstheater Wiesbaden im Rahmen der Hessischen Theatertage
‚Besser spät als nie‘ noch bis zum 15. Mai 2015 in der Mediathek der ARD
April 2015
Der Hörsinn ist der erste Sinn im Leben, mit dem wir unsere Umgebung wahrnehmen, und der letzte, der geht. Vom Gluckern und Glucksen, den vertrauter werdenden Stimmen und dem Erfahren der dumpfen Geräuschwelt im und vom Mutterleib aus, hören wir unser Leben bis zum allerletzten Atemzug. Der Hörsinn empfindet die Welt in der Zeit sowie im Raum. Im Dunkeln müssen wir uns auf ihn verlassen. Wir erleben überraschende, unerwartete Geräusche, verarbeiten und beurteilen sie. Das Liquid Penguin Ensemble lädt ein ins Theater in der Finsternis, um uns mitzunehmen auf eine Reise durch Orte und Zeiten, voller Anekdoten und Berichte. Gesprochene Sprache mixt sich mit Aufnahmen und vorproduzierten Sounds, es ergibt sich eine faszinierende Mischung aus Theater und Hörspiel. Leihen Sie uns Ihre Ohren!
Katharina Bihler und Stefan Scheib bilden das „Liquid Penguin Ensemble“. Seit Jahren werden ihre Hörspiele mit großem Erfolg von zahlreichen Rundfunksendern ausgestrahlt. Zuletzt wurde „Ickelsamers Alphabet“ zum Hörspiel des Jahres 2014 benannt.
Premiere 18.4.2015 Theater der Finsternis, Hessisches Landestheater Marburg
März 2015
Proben im Dunkeln für „STURZ INS OHR – Übungsstunde in Lichtdeprivation“ mit dem Liquid Pinguin Ensemble, deren Arbeit „Ickelsamers Alphabet“ von der Akademie der Darstellenden Künste als „Hörspiel des Jahres 2014“ ausgezeichnet wurde.