- Hide menu

Blog

Februar 2015

Samstag, 21.2.2015, 19.30 Uhr  Premiere ‚Ein Volksfeind‘ von Henrik Ibsen, Regie Amina Gusner, Theater Marburg

weitere Termine 24./28. Februar & 4./20./29. März 2015

 

Pierre Was haben wir gemeinsam?
Katja Ich denke, dass wir beide nicht an Beziehungen glauben.
Pierre (lacht) Das stimmt. Es existiert keine Ebenbürtigkeit.
Katja Nein… Es gibt immer einen Gewinner.
Pierre Ja… immer. Ich habe meistens gewonnen, aber es hat mich nicht glücklich gemacht. Wie ist es bei dir?
Katja Ich gewinne niemals… aber ich kann gut einen Gewinner spielen.

diesen Freitag am 6.2.2015 im Ladenlokal Kratz um 22.00 Uhr „Das Interview“ von Theodor Holman Basierend auf dem Film vom Theo van Gogh, Eintritt frei Szenische Lesung mit Roman Perlt & Julia Glasewald

Januar 2015

Probenstart „Ein Volksfeind“ von H. Ibsen; Regie Amina Gusner, Premiere 21.2.2015 Theater Marburg

Woyzeck am 15.1.

Sinn am 30.1.

Wiederaufnahme „Michael Kohlhaas“ 17./ 25.1. 2015

& Kaa das Tier kommt auch zurück 2015 doppelt und taglich 19./20./21.1.

„Julia Glasewald als Schlange Kaa versucht binnen kurzer Zeit fast alle anderen Figuren zu bezirzen, um sie dann zu verschlingen. Als eine Mischung als Marylin Monroe, Marlene Dietrich und Nina Hagen, gleitet sie über die Bühne und ist herrlich überzogen in ihrer Darstellung.“ Osthessen News

Happy 2015


November/Dezember 2014

Das Dschungelbuch from Theater Marburg on Vimeo.

Oktober 2014

Probenstart „Das Dschungelbuch“ Regie Marc Wortel, Theater Marburg

Dreh für Die Degeto-Komödie „Besser spät als nie (AT)
„Besser spät als nie“ (AT) ist eine Produktion der Wiedemann & Berg Television (Produzenten: Quirin Berg, Max Wiedemann, ausführende Produzentin: Nina Philipp) im Auftrag der ARD Degeto für Das Erste. Das Drehbuch stammt von Stefan Kuhlmann. Regie führt Christoph Schnee. Die Redaktion liegt bei Claudia Luzius (ARD Degeto).

September 2014

Woyzeck von Georg Büchner, Musik Tom Waits, Konzept Robert Wilson

Premiere Samstag 6.9.214 weitere Vorstellungen 9./14./17./20./26. September, 2. & 4. Oktober jeweils 19.30 Uhr, Theater Marburg

Woyzeck