2. Februar 2013 Premiere von „Nie & Nirgendwo“ ein kurzer Film (7 Teams 7 Filme) im Kino Zukunft
6./7. Februar Rebekka Grabarsé spielt einen Monolog aus „Winterreise“ von E. Jelinek an der Berliner Schule für Schauspiel
2. Februar 2013 Premiere von „Nie & Nirgendwo“ ein kurzer Film (7 Teams 7 Filme) im Kino Zukunft
6./7. Februar Rebekka Grabarsé spielt einen Monolog aus „Winterreise“ von E. Jelinek an der Berliner Schule für Schauspiel
Ein Clown ist ein Artist, dessen primäre Kunst es ist, Menschen zum Lachen zu bringen. Der Begriff Clown kommt von engl. „Tölpel“ (und damit entweder von lat. colonus für „Bauerntölpel“ oder von altnordisch klunni in der gleichen Bedeutung). gefunden bei Wikipedia
„Ein Mann läuft auf der Strasse, stolpert und fällt. Die Passanten lachen.“
Henri Bergson, Das Lachen, Ein Essay über die Bedeutung des Komischen
Proben während eines Szenenstudiums mit Rebekka Garbarse, die „Winterreise“
von Elfriede Jelinek an der Berliner Schule für Schauspiel, Moderner Monolog,
Text im Video Theresa Storck
14./15. November 2012 Nachtdreh für kleine Szene von Anezka Neza Guziarova (HFF) http://guziarova.blogspot.de/2012/11/filmuska-ii.html
19. November 2012 Lesung in Hannover, Pierre Cami, Stücke, Der Korrekte Juwelier „Denn der Heilige Abend ist der einzige Tag, an dem man in Paris ungestört einbrechen kann.“
Proben mit Studentin an der Berliner Schule für Schauspiel, Elfriede Jelineks „Winterreise“ http://www.schauspielschule-berlin.de/ausbildung/dozenten.htm